Reico Vital

Herzlich willkommen bei Ihrem Reico Vertriebspartner im Zollernalbkreis - Baden-Württemberg

REICO-Qualität  | Qualität

Optimale Mischung aus Proteinen, natürlichen Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen und Spurenelementen.
Und das bedeutet:
  • Tiernahrung mit dem Mineralischen Gleichgewicht
  • Keine Füll- und Aromastoffe
  • Keine chemischen Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Zusätze
  • Keine Fettzugaben
  • Kein Tiermehl
  • Keine genmanipulierten Rohstoffe
  • Keine Dickungsmittel
  • Schonende Verarbeitung
  • Alle verwendeten Rohstoffe weisen Lebensmittelqualität auf
  • Sehr hoher Fleischanteil
  • Keine Tierversuche
Ein Schlachttier wird nach geltendem Recht in „Fleisch“ und „tierische Nebenerzeugnisse“ unterteilt.
Tierische Nebenerzeugnisse sind Innereien, Knochen, Knorpel und Blut, aber auch Federn, Hufe, Haare und Schnäbel.
Mit Recht prangern die Kritiker an, dass die Tiernahrungsindustrie diese Definition nutzt und auf Knochenmehl, Federn oder gemahlene Schnäbel zurückgreift.
Innereien gehören ebenfalls zu den tierischen Nebenerzeugnissen. Und diese Innereien wie z.B. Herz, Leber etc. sind für den Fleischfresser unabdingbar. Hier stecken Nährstoffe, z.B. spezielle Aminosäuren, ohne die unsere Haustiere nicht artgerecht ernährt werden.
 
Wenn REICO von tierischen Nebenerzeugnissen spricht, dann sind selbstverständlich nur Innereien gemeint!
Ein weiteres wichtiges REICO-Merkmal ist die Qualität der Innereien. Sie haben Lebensmittelqualität und sind keine Schlachtabfälle.

REICO-Qualität  | Natürlich gesund

Kritiker der industriell gefertigten Tiernahrung führen stets Getreide als schädlichen Bestandteil an. Leider gehen sie davon aus, dass alle Tierhalter ihr Fachwissen haben und differenzieren hier eher nicht.
Sie haben Recht, wenn sie Getreidemehle ins Feld führen. Mehle sind Getreide in ihrer Rohform. Die enthaltenen Kohlenhydrate kann der Fleischfresser tatsächlich in dieser Form nicht verdauen. Daher findet man weder Wolf noch Falbkatze in Weizenfeldern äsen.
Anders verhält es sich jedoch, wenn der Fleischfresser sein Beutetier frisst. Das erste, was er frisst, sind die Innereien. Instinktiv wissen die Jäger, dass sie hier lebensnotwendige Kohlenhydrate und natürlich auch Vitamine erhalten.
Nun sind die Beutetiere in der Regel Pflanzenfresser und Vögel, die ihren Verdauungstrakt mit Pflanzen und Getreide füllen.
Also nimmt der Fleischfresser pflanzliche Kohlenhydrate zu sich. Er macht sich hierbei zu Nutze, dass sein Beutetier für ihn vorgearbeitet hat. Im Verdauungstrakt wurden die Kohlenhydrate (Pflanzen und Getreidekörner) bereits vorbehandelt sprich vorverdaut. Sie wurden aufgeschlossen, d.h. in kurzkettige Kohlenhydrate gespalten.
Und diese braucht der Fleischfresser! Sie sind für ihn – wie die Eiweiße im Fleisch – lebensnotwendig!
 
Um unseren Hunden und Katzen die lebensnotwendigen Kohlenhydrate zukommen zu lassen, ahmt REICO die Natur nach.
Getreide wird aufgeschlossen bzw. aufgepoppt und so verdaulich gemacht!

REICO-Qualität  | Tierisch Tierisch

Tierische Nebenerzeugnisse ??

Ein Schlachttier wird nach geltendem Recht in „Fleisch“ und „tierische Nebenerzeugnisse“ unterteilt.
Tierische Nebenerzeugnisse sind Innereien, Knochen, Knorpel und Blut, aber auch Federn, Hufe, Haare und Schnäbel.
 
Mit Recht prangern die Kritiker an, dass die Tiernahrungsindustrie diese Definition nutzt und auf Knochenmehl, Federn oder gemahlene Schnäbel zurückgreift.
 
Innereien gehören ebenfalls zu den tierischen Nebenerzeugnissen. Und diese Innereien wie z.B. Herz, Leber etc. sind für den Fleischfresser unabdingbar. Hier stecken Nährstoffe, z.B. spezielle Aminosäuren, ohne die unsere Haustiere nicht artgerecht ernährt werden.
 
Wenn REICO von tierischen Nebenerzeugnissen spricht, dann sind selbstverständlich nur Innereien gemeint!

Ein weiteres wichtiges REICO-Merkmal ist die Qualität der Innereien. Sie haben Lebensmittelqualität und sind keine Schlachtabfälle.

 

Wir haben selbst 5 Hunde die wir seit 2 Jahren mit Reico füttern.
Und das ist gut so 😉

REICO-Qualität  | Futterberatung

Vitalsysteme für Hunde

Eine möglichst natürliche Ernährung ist einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem langen und gesunden Leben voller Energie und Leistungfähigkeit.
 
Die Vielfalt an Futter enthält alles, was der Hund für ein gesundes, lebensfrohes und aktives Leben braucht.
Sie wollen sich gerne von Ihrem Reico Vertriebspartner beraten lassen?
Wollen gerne wissen wie Sie Reico richtig Füttern?

In unserer kostenfreien Futterberatung erfahren Sie Ihren Hund richtig füttern, warum Reico so gut angenommen wird und ihn länger sättigt und somit Kosten spart.

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten.

REICO Vital  | Neukunde werden

Reico ist nicht im stationären Handel erhältlich und das hat seinen Grund !

Reico vertreibt Hundefutter ausschließlich über zertifizierte Vertriebspartner.
Von diesen werden Sie allumfänglich beraten und „kaufen nicht die Katze im Sack“

Für eine Neukundenbestellung nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, so können wir Ihnen Die bestmögliche Beratung bieten und unser Angbot individuell auf Ihr Tier abstimmen.

Um Neukunde zu werden sollten Sie uns eine Mail schicken und eine Erstbestellung tätigen. Wir werden Sie als Bestandskunden bei Reico anmelden. Nach 1-2 Tagen erhalten Sie eine Mail mit Ihren Zugangsdaten für den Onlineshop über den Sie in Zukunft bequem von zuhause aus bestellen können.

Scheuen Sie sich nicht Fragen zu stellen, es gibt keine die nicht gestellt werden dürfen 😉

Wir freuen uns Sie als Neukunde begrüßen zu dürfen.

Neukunde werden

Senden Sie uns Ihre Nachricht

72461 Albstadt | Kirchstr. 30

015750162706